Eine Alarmierung der PSU-Teams kann nur über den Einsatzleiter oder durch die Leitstelle Rhein Erft oder durch die Leitstelle einer/s benachbarten Stadt oder Kreises erfolgen. Eine funktionierende PSU-Einheit sollte aus einem "PSU-Gruppenführer, zwei PSU-Assistenten und zwei PSU-Helfer" zusammen gesetzt sein. Daneben können einzelne Positionen auch durch psychosoziale Fachkräfte ersetzt werden.
Die PSU-Teams arbeiten vertraulich, unabhängig und unentgeltlich.
Erreichbarkeiten:
Mobile | 0160 - 972 87298 |
Leitstelle des Rhein Erft Kreises | 02237 - 924 05 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |